HERZLICH WILLKOMMEN
Einige Informationen zur Stadt Schwarzenbach a.d.Saale und zu meinen Stadt-, Themen- und Nachtwächterführungen
Mein Name ist Leo Johannes Cepera, ich bin Stadtführer und Nachtwächter zu Schwarzenbach a.d.Saale in aller Kürze stelle ich Ihnen meine Heimatstadt und mein Angebot an Stadt-, Themen-, und Nachtwächterführungen vor.
Schwarzenbach an der Saale
die freundliche Kleinstadt am Oberlauf der Saale, hat nicht ganz 7.000 Einwohner, wurde wohl 1818 zum Markt und 1844 zur Stadt erhoben. Sie liegt in sehr reizvoller Umgebung am Nordrand des Fichtelgebirges - ca. 13 km südlich der Stadt Hof.
Die Kernstadt
Zug & Bus
Eine regionale Busverbindung und das Fahrrad-Bus-Netz bieten eine sehr gute Möglichkeit die Region mit Bus und Rad oder auch beim Wandern zu entdecken - Apropos Rad - der Saaleradweg - einer der schönsten Radwege Deutschlands führt durch die wunderschöne Altstadt.
... und einen Bürgerbus können wir auch bieten!
Der Bahnhof
Ein zentral gelegener Bahnhof und die Haltestelle Förbau (Strecke Hof - Bamberg) und am Stadtrand eine Bahnhaltestelle (Strecke Hof - Regensburg) bieten eine entspannte Anfahrt oder einen Tagesausflug mit dem Zug.
Straße
Zu den Autobahnen A 9 und A 93 sind es jeweils ca. 20 km. Die beiden Autobahnen sind durch die Bundesstraße B 289 verbunden, die direkt an der Stadt vorbeiführt; drei Ausfahrten stehen zur Wahl, um in die Kernstadt zu gelangen.
Aktiv im Urlaub
Zahlreiche Themenwege wie der Jean-Paul Rundweg Schwarzenbach, der Saaleuferweg oder der Historische Wanderweg in Hallerstein informieren den Besucher über Geschichte und Kultur Schwarzenbachs.
Sehenswert ist zudem das Saaleufer mit Altstadtpartie, das Rathaus, früher das Schönburgsche Schloss, die St. Gumbertus Kirche (das herausragende Wahrzeichen Schwarzenbachs) und die Kirche in Hallerstein.
Schwarzenbach a.d.Saale ist idealer Ausgangspunkt für Radtouren, Wanderungen und Spaziergänge in waldreicher Umgebung im idyllischen Lamitztal, nach Pilgramsreuth, Hallerstein, Fahrenbühl, zum Großen oder Kleinen Kornberg, dem Hirschstein oder dem Wackelstein.
Berühmte Personen
Literatur einer ganz besonderen Art wurde von Dr. Erika Fuchs geschaffen. Die promovierte Kunsthistorikerin übersetzte von 1951 bis 1988 hier in Schwarzenbach a.d.Saale als Chefredakteurin des Ehapa-Verlages fast alle Disney-Produktionen auf Deutsch, insbesondere die bekannte „Micky Maus“ und den „Donald Duck“. Ihr zu Ehren wurde das Comicmuseum (Erika Fuchs Haus | Museum für Comic und Sprachkunst) erbaut
Kunst & Kultur
Eine lange Tradition hat in der Stadt auch die bildende Kunst; Maler wie Anton Richter, Karl Bedal, Alfred Kutzscher und Arthur Seedorf sind über die Grenzen Schwarzenbachs hinaus bekannt geworden. Auch heute beeindruckt die Stadt durch eine immer größer werdende Zahl junger Künstler.
Am Wallgarten
Werke aller Schwarzenbacher Künstler werden jährlich in einer anlässlich des Schwarzenbacher Wiesenfestes stattfindenden „Ausstellung Schwarzenbacher Maler“ gezeigt. Darüber hinaus die "Kunstgalerie im Alten Rathaus“ entstanden. Aber natürlich gibt es kunstmäßig noch mehr zu entdecken...
Museen
In der Kernstadt gibt es eine Vielzahl von Museen - an der Spitze natürlich das erste Comicmuseum Deutschlands - das Erika-Fuchs-Haus | Museum für Comic und Sprachkunst.
Das Schul- & Heimatmuseum und die Mineraliensammlung Reithmeier der Stadt Schwarzenbach, die Gedenkstätte “Langer Gang”, und für die Technikbegeisterten das Traktormuseum und die Museumswerkstatt Hein sind aber auch einen Besuch wert.
Freizeitangebote
Im Stadtgebiet gibt es natürlich auch vielfältige Freizeitmöglichkeiten - Radfahren, Wandern, Schwimmen, Surfen, Segeln, Tauchen, Angeln, Klettern, Skaten u.v.a.m.
Badespaß bietet im Sommer ein Besuch im Waldbad Schiedateich oder dem Förmitzspeicher und im Winter im Hallenbad ein muss!
Der Förmitzspeicher
Stadt-, Themen- und Nachtwächterführungen
- Führungen sind an jedem Tag der Woche und auch kurzfristig möglich.
- Treffpunkt, ggf. abweichende Dauer und Inhalte nach vorheriger Absprache.
- Führungen für Einzelpersonen und Gruppen möglich.
- Kosten: 5,- Euro pro Person
- Mindestens 2 Personen - maximal 25 Personen; Abweichungen nach Absprache möglich.
Überregionales
Die Lage von Schwarzenbach a.d.Saale lädt zu Tagesfahrten mit Bus, Bahn oder PKW, aber auch für Motorrad-, Rad- oder Wandertouren ins Fichtelgebirge, den Frankenwald, Thüringer Wald, Oberpfälzer Wald oder Böhmerwald, nach Thüringen, Sachsen, der Oberpfalz oder in die Tschechischen Republik förmlich ein - zentrales Entdecken leicht gemacht.
Erlebnisreiche Naturparks, Ruinen, Museen und die wunderschöne Landschaft versprechen viel Spaß und unvergessliche Momente für die ganze Familie.
Historisches und Geschichtliches begleitet Sie auf Wanderungen und Radtouren durch die Region.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Über den Tellerrand geschaut...
Erleben Sie eine Region, bei der geschützte Natur, historische Wurzeln, moderne Museen und zeitgemäßer Gesundheitstourismus Ihren Urlaub zu einem Geheimtipp macht!
Die Freizeit- und Badeseen im Hofer Land
Sich an heißen Tagen in die Natur legen, die Sonne genießen während man ein Buch liest und sich gelegentlich im kühlen Wasser erfrischen – was gibt es Besseres? Da es im Hofer Land einige Möglichkeiten gibt, an idyllischen Badeseen die warme Zeit zu verbringen, haben wir von Stadt.Land.Hof einen Überblick für euch erstellt. So seid ihr für die Sommertage bestens vorbereitet.
Folgende Badeseen findet ihr im Hofer Land:
Kunst, Kultur, Musik aber auch Feste, Feiern und Genießen kommen bei uns bestimmt nicht zu kurz...
..und wer Ruhe und Erholung sucht ist hier auch an der richtigen Adresse!
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Stadt-, Themen-, Nachtwächterführungen
Leo Johannes Cepera
95126 Schwarzenbach a.d. Saale
+49 173 584 92 91
[email protected]
Tourismusverein Schwarzenbach a.d.Saale
Hans-Jochem Wölfel,
Vorsitzender
Telefon 09284/7383
E-Mail [email protected]